• +++ Unterzeichnung des Vertrages für Regionales Gesundheits-und Notfallzentrum in Hettstedt (News) +++ Landrat zeigt sich von Ergebnissen des Migrationsgipfels der Bundesregierung entäuscht (News) +++

p r

Landrat André Schröder nimmt Stellung zur Flüchtlingspolitik des Landes

Sehen das Interview in der aktuellen Nachrichtensendung

oder auf dem PUNKTum youtube -Kanal !

 

25 Jahre Sportberichterstattung aus der Region:

PUNKTum-Fernsehen wurde dafür

auf dem 29.Sportlerball des Landkreises Mansfeld-Südharz

mit dem Goldenen Mammut geehrt!


Nachrichten

+++ Aktuelle Entwicklungen im Landkreis +++ Ab Montag Impftermine buchbar +++

 

Aktuelle Entwicklungen im Landkreis

Mit Stand 10.12.2021, 03:36 Uhr, meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) auf Basis der Meldung des Gesundheitsamtes des Landkreises 292 weitere Fälle im Landkreis Mansfeld-Südharz, bei denen Personen positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Aktuell liegt die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis laut RKI bei 1.244,7. Seit Beginn der Pandemie im März 2020 wurden im Landkreis bis zum heutigen Tag laut RKI insgesamt 13.461 Fälle von COVID-19 registriert. 263 Personen sind bislang im Landkreis im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben.

 

In den einzelnen Einheits- und Verbandsgemeinden des Landkreises stellt sich die Situation

derzeit wie folgt dar (Stand: 10.12.2021, 11.00 Uhr – Meldung durch Gesundheitsamt):

Einheits-/ Verbandsgemeinde

Indexfälle

Stadt Allstedt

193

Stadt Arnstein

106

VG Goldene Aue

226

Stadt Hettstedt

262

Lutherstadt Eisleben

495

Stadt Mansfeld

146

VG Mansfelder Grund-Helbra

323

Stadt Sangerhausen

477

Seegebiet Mansfelder Land

142

Südharz

213

Stadt Gerbstedt

115

 

 

 

 

 

Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens ist am 02.12.2021 die Allgemeinverfügung zur Quarantäne und Information und Benennung der Kontaktpersonen verlängert und ergänzt. Der vollständige Text der Allgemeinverfügung ist im Internet unter www.mansfeldsuedharz.de veröffentlicht.

 

Impftermine

Seit dem 06.12.2021 müssen Impftermine über die Internetseite des Landkreises (www.mansfeldsuedharz.de/de/impftermine-buchen.html) gebucht werden. Gleichzeitig steht auch eine Impfhotline unter 03464 – 535 1969 (Montag bis Freitag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr) zur Verfügung, über die Bürgerinnen und Bürger ihre Termine reservieren können. Geimpft wird derzeit vorrangig mit Moderna und Johnson & Johnson, den Impfstoff Biontech bekommen Personen unter 30 Jahre. Nach wie vor sind in allen drei Impfzentren Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen möglich. Bei den Boosterimpfungen ist es wichtig zu wissen, wie lange die Zweitimpfung zurückliegt. Wer mit Biontech oder AstraZeneca geimpft wurde, kann nach sechs Monaten seine Boosterimpfung erhalten, bei Johnson & Johnson ist es ein Monat.

 

In der kommenden Woche wird an folgenden Orten geimpft:

 

Montag, 13.12. 2021

09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Mammuthalle, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße, Sangerhausen

 

 

Dienstag, 14.12. 2021

09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Impfkabine Mammuthalle, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße, Sangerhausen

 

09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Ehemalige Malzscheune, Bahnhofstraße, Eisleben

 

09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Ratskeller, Markt, Hettstedt

 

 

Mittwoch, 15.12. 2021

09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Impfkabine Mammuthalle, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße, Sangerhausen

 



Donnerstag, 16.12. 2021

09.00 bis 15.00 Uhr

Impfkabine Mammuthalle, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße, Sangerhausen

 

09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Ratskeller, Markt, Hettstedt



Freitag, 17.12. 2021

09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Impfkabine Mammuthalle, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße, Sangerhausen

 


Corona-Schnelltests

Im Landkreis gibt es zahlreiche Testzentren für Corona-Schnelltests. Alle Standorte, Öffnungszeiten sowie Telefonnummern sind auf der Webseite des Landkreises unter https://www.mansfeldsuedharz.de/de/schnelltests-wo-gibt-es-diese.html veröffentlicht und werden laufend aktualisiert.

 

Bürgertelefon

Das Bürgertelefon des Landkreises ist von Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr erreichbar. Die Kolleginnen und Kollegen stehen unter der 03464 - 535 1960 für Anfragen der Bürgerinnen und Bürger zum Thema Coronavirus zur Verfügung. Das Bürgertelefon kann zudem auch per E-Mail unter buergertelefon@lkmsh.de kontaktiert werden.

 

Fieberambulanz – geänderte Öffnungszeiten

Die Fieberambulanz befindet sich in der Arztpraxis von Dipl.-Med. Klaus-Ronald Wendt in der Kunstbergstraße 8a in Wolferode und ist in der kommenden Woche Montag bis Freitag von 12.00 Uhr – 15.00 Uhr sowie Samstag von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Termine für einen Abstrich können während der Sprechzeiten der Arztpraxis Wendt unter 03475 – 630 318 (Montag bis Freitag 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr, Samstag 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr) vereinbart werden.

Gleichzeitig wird nach wie vor darauf hingewiesen, dass die ausgeschilderten Parkplätze an der Fieberambulanz bzw. die Parkmöglichkeiten am Gemeindebüro und in der anliegenden Kunstbergstraße zu nutzen sind. Das Parken in der Zufahrtsstraße zur Fieberambulanz muss unterbleiben, um die Anfahrt für Anwohner und Rettungsfahrzeuge zu gewährleisten.

10.12.2021

Impfen im Landkreis:

Ab Montag können Termine online oder per Telefon gebucht werden

Die aktuell anhaltend hohe Nachfrage beim Impfen im Landkreis soll besser gesteuert werden. Landrat André Schröder kündigt ab dem kommenden Montag ein kreiseigenes Terminbuchungssystem an. Über die Internetseite des Landkreises (www.mansfeldsuedharz.de) können Impftermine gebucht werden. Gleichzeitig steht auch eine Impfhotline unter 03464 – 535 1969 (Montag bis Freitag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr) zur Verfügung, über die Bürgerinnen und Bürger ihre Termine reservieren können.

Mit dem Terminbuchungssystem reduzieren wir die Wartezeiten vor und in unseren Impfzentren“, erklärte Landrat André Schröder. „Gleichzeitig lässt sich unsere Impfkampagne so besser steuern und forcieren. An jedem der drei Standorte sind bis zu 200 Impfungen am Tag möglich, so dass wir bis zu 3.000 Impfungen pro Woche schaffen können.“

Der Landkreis hat kein neues Buchungssystem angeschafft, sondern nutzt das ehemalige System des Straßenverkehrsamtes. Mit dieser kreiseigenen Lösung wird der Kreishaushalt nicht zusätzlich belastet.

Wer einen Impftermin online oder via Telefon bucht, kann sich zunächst den Standort aussuchen (Mammuthalle Sangerhausen, Malzscheune Lutherstadt Eisleben, Ratskeller Hettstedt), klickt anschließend den gewünschten Tag und die Uhrzeit an. Am Ende müssen noch persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum, Anschrift und Telefonnummer hinterlegt werden. Ist ein Termin verfügbar, wird dieser dann bestätigt.

Geimpft wird derzeit vorrangig mit Moderna und Johnson & Johnson, den Impfstoff Biontech bekommen Personen unter 30 Jahre. Nach wie vor sind in allen drei Impfzentren Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen möglich. Bei den Boosterimpfungen ist es wichtig zu wissen, wie lange die Zweitimpfung zurückliegt. Wer mit Biontech oder AstraZeneca geimpft wurde, kann nach sechs Monaten seine Boosterimpfung erhalten, bei Johnson & Johnson ist es ein Monat.

03.12.2021

COVID-19: Neue Allgemeinverfügung zur Quarantäne

Nach wie vor muss der Landkreis Mansfeld-Südharz eine ernste pandemische Lage bewältigen. Deshalb ist die Allgemeinverfügung zur Quarantäne und Information und Benennung der Kontaktpersonen verlängert und in wenigen Punkten ergänzt worden. Um die Verbreitung des Virus‘ einzudämmen und eine zeitnahe Kontaktnachverfolgung durch das Gesundheitsamt zu gewährleisten, gilt weiterhin, dass sich Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, unverzüglich in häusliche Quarantäne begeben müssen. Dies gilt für alle Personen, bei denen ein positives PCR-Testergebnis oder auch ein positiver Antigen-Schnelltest vorliegt, wobei das Schnelltest-Ergebnis schnellstmöglich durch einen PCR-Test beim Hausarzt oder in der Fieberambulanz bestätigt werden muss. Die Quarantäne dauert 14 Tage. Wenn während dieser Zeit Symptome wie Fieber, trockener Husten oder Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns auftreten, muss sofort das Gesundheitsamt informiert werden (Telefonnummer 03464 – 535 4404 oder 03464 – 535 4428). Neu ist, dass sich vollständig geimpfte oder genesene Personen, die keine Symptome haben, am 5. Quarantäne-Tag per PCR-Test frei testen lassen können.

Betroffene müssen zudem umgehend selbständig ihre Kontaktpersonen informieren sowie diese dem Gesundheitsamt melden. Entsprechende Listen, in die die Daten eingetragen werden müssen, sind auf der Internetseite des Landkreises verfügbar.

Personen, die mit einem positiv Getesteten in einem Hausstand leben oder Kontakt hatten, haben sich sofort in eine 10-tägige Quarantäne zu begeben. Sofern keine COVID-19-typischen Symptome auftreten, ist es aber möglich, sich am 5. Quarantäne-Tag mittels PCR-Test oder am 7. Tag mittels Antigen-Schnelltest (Zertifiziertes Testzentrum oder Apotheke) frei zu testen.

Geimpfte oder genesene Personen, die Kontaktpersonen sind, aber keine Symptome haben, müssen nicht in Quarantäne. Hier muss dem Gesundheitsamt der entsprechende Nachweis vorgelegt werden.

Die Allgemeinverfügung gilt bis zum 30.12.2021 und ist auf der Internetseite unter www.mansfeldsuedharz.de (Corona/Allgemeinverfügungen) veröffentlicht.

Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Bund-Länder-Beschlüsse und der daraus folgenden neuen Landesverordnung verzichten wir als Landkreis zum jetzigen Zeitpunkt auf zusätzliche Verschärfungen durch eine eigene Rechtsverordnung“, erklärte Landrat André Schröder.

03.12.2021

+++ Aktuelle Entwicklungen im Landkreis +++ Impftermine vor Ort in der kommenden Woche +++

 

Aktuelle Entwicklungen im Landkreis

Mit Stand 26.11.2021, 03:12 Uhr, meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) auf Basis der Meldung des Gesundheitsamtes des Landkreises 212 weitere Fälle im Landkreis Mansfeld-Südharz, bei denen Personen positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Aktuell liegt die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis laut RKI bei 1049,4. Seit Beginn der Pandemie im März 2020 wurden im Landkreis bis zum heutigen Tag laut RKI insgesamt 9.896 Fälle von COVID-19 registriert. 249 Personen sind bislang im Landkreis im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben.

 

In den einzelnen Einheits- und Verbandsgemeinden des Landkreises stellt sich die Situation

derzeit wie folgt dar (Stand: 26.11.2021, 10.00 Uhr – Meldung durch Gesundheitsamt):

Einheits-/ Verbandsgemeinde

Indexfälle

Stadt Allstedt

99

Stadt Arnstein

145

VG Goldene Aue

124

Stadt Hettstedt

182

Lutherstadt Eisleben

206

Stadt Mansfeld

123

VG Mansfelder Grund-Helbra

187

Stadt Sangerhausen

246

Seegebiet Mansfelder Land

193

Südharz

129

Stadt Gerbstedt

106

 

 

 

 

 

Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens ist am 02.11.2021 die 4. Allgemeinverfügung zur Quarantäne und Information und Benennung der Kontaktpersonen in Kraft getreten. Der vollständige Text der Allgemeinverfügung ist im Internet unter https://www.mansfeldsuedharz.de/de/corona-allgemeinverfuegungen-rechtsverordnungen/4-allgemeinverfuegung-des-landkreises-mansfeld-suedharz-zur-quarantaene-und-information-und-benennung-der-kontaktpersonen.html veröffentlicht.

 

Impftermine in der Woche vom 29.11. – 03.12.2021

In der kommenden Woche sind die mobilen Impfteams des Landkreises Mansfeld-Südharz an folgenden Orten:

 

Montag, 29. November 2021

09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Impfkabine Mammuthalle, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße, Sangerhausen


09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Arbeiter-Samariter-Bund ASB, Carl-Christian-Aghte-Straße, Hettstedt

 

Dienstag, 30. November 2021

09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Impfkabine Mammuthalle, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße, Sangerhausen

 

09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Ehemalige Malzscheune, Bahnhofstraße, Eisleben

 

Mittwoch, 01. Dezember 2021

09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Impfkabine Mammuthalle, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße, Sangerhausen

 

09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Arbeiter-Samariter-Bund ASB, Carl-Christian-Aghte-Straße, Hettstedt


09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Ehemalige Malzscheune, Bahnhofstraße, Eisleben

 

Donnerstag, 02. Dezember 2021

09.00 bis 15.00 Uhr

Impfkabine Mammuthalle, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße, Sangerhausen

 

09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Arbeiter-Samariter-Bund ASB, Carl-Christian-Aghte-Straße, Hettstedt



Freitag, 03. Dezember 2021

09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Impfkabine Mammuthalle, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße, Sangerhausen

 

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es aufgrund der steigenden Nachfrage am Impfangebot ggf. zu Wartezeiten an den Impfstationen kommen kann. An den Impfstationen gibt es sowohl Erst- und Zweitimpfungen als auch Booster-Impfungen. Geimpft werden die Impfstoffe von Johnson & Johnson und Biontech.


Corona-Schnelltests

Im Landkreis gibt es zahlreiche Testzentren für Corona-Schnelltests. Alle Standorte, Öffnungszeiten sowie Telefonnummern sind auf der Webseite des Landkreises unter https://www.mansfeldsuedharz.de/de/schnelltests-wo-gibt-es-diese.html veröffentlicht und werden laufend aktualisiert.

 

Bürgertelefon

Das Bürgertelefon des Landkreises ist von Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr erreichbar. Die Kolleginnen und Kollegen stehen unter der 03464 - 535 1960 für Anfragen der Bürgerinnen und Bürger zum Thema Coronavirus zur Verfügung. Das Bürgertelefon kann zudem auch per E-Mail unter buergertelefon@lkmsh.de kontaktiert werden.

 

Fieberambulanz – geänderte Öffnungszeiten

Die Fieberambulanz befindet sich in der Arztpraxis von Dipl.-Med. Klaus-Ronald Wendt in der Kunstbergstraße 8a in Wolferode und ist in der kommenden Woche Montag von 12.00 Uhr – 16.00 Uhr, Dienstag bis Freitag von 12.00 Uhr – 15.00 Uhr sowie Samstag von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Termine für einen Abstrich können während der Sprechzeiten der Arztpraxis Wendt unter 03475 – 630 318 vereinbart werden.

Gleichzeitig wird nach wie vor darauf hingewiesen, dass die ausgeschilderten Parkplätze an der Fieberambulanz bzw. die Parkmöglichkeiten am Gemeindebüro und in der anliegenden Kunstbergstraße zu nutzen sind. Das Parken in der Zufahrtsstraße zur Fieberambulanz muss unterbleiben, um die Anfahrt für Anwohner und Rettungsfahrzeuge zu gewährleisten.

29.11.2021

Landrat kündigt weitere Maßnahmen an:

Ab Montag 3G auch für Besucher der Verwaltung – Mehr Impfangebote!

 

Ab dem kommenden Montag, 29.11.2021, gilt auch für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung die 3G-Regel. Alle, die nachweisen, dass sie entweder geimpft, genesen oder getestet sind, können weiterhin persönlich beim jeweiligen Sachbearbeiter vorsprechen.

Unser Ziel bleibt es, die Kreisverwaltung auch in der Pandemie möglichst bürgerfreundlich zu organisieren. Allerdings müssen wir auf die aktuelle Situation reagieren und auch für Besucherinnen und Besucher die 3G-Regel anwenden,“ sagte Landrat André Schröder und verwies darauf, dass für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung seit dem 24.11.2021 ebenfalls die 3G-Regel am Arbeitsplatz gilt.

Den Bürgerinnen und Bürgern, die einen aktuellen Test benötigen, bietet der Landkreis in Zusammenarbeit mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Mansfeld-Südharz (ASB) entsprechende Testmöglichkeiten in Sangerhausen an. So ist seit dem 24.11.2021 eine Teststation in der Mammuthalle montags bis freitags 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Am kommenden Montag, 29.11.2021, startet in Zusammenarbeit mit der Stadt Sangerhausen die Teststation im Ratskeller am Markt (montags bis freitags 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr). So sollen alle, die beispielsweise für den Besuch der Zulassungs- oder Führerscheinstelle des Landkreises einen Test benötigen, die Möglichkeit haben, diesen schnell und unkompliziert zu machen. Auch für die Nebenstelle der Kreisverwaltung in der Lutherstadt Eisleben in der Lindenallee sind Testmöglichkeiten eingerichtet. Hier wird ab Montag, 29.11.2021, in der ehemaligen Pforte der Kreisverwaltung getestet.

Zudem werden die Impfkapazitäten ausgeweitet. In der Lutherstadt Eisleben steht mit der Malzscheune (Bahnhofstraße 32) eine deutlich größere Impfstation zur Verfügung. In Hettstedt zieht das Impfteam aus Platzgründen aus der Kreismusikschule am Markt aus und wird vorübergehend beim ASB (Carl-Christian-Agthe-Straße 25) impfen. Ab dem 06.12.2021 wird dann der Ratskeller in Hettstedt für das Impfen zur Verfügung

 

stehen. Die Impfstation in der Mammuthalle in Sangerhausen (Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 35) bleibt bestehen, wird aber aufgrund des großen Andrangs auch vergrößert. Ab der kommenden Woche nutzt das Impfteam hier das Foyer und den gesamten Sozialtrakt (Umkleideräume usw.). „Wir müssen hier derzeit mehrere Interessen unter einen Hut bringen“, sagte Landrat Schröder. „Es ist einerseits wichtig, dass wir den Impfwilligen ausreichend Platz bieten. Andererseits soll natürlich der Schulsport weitergehen. Ich danke ausdrücklich der Sekundarschule ‚Thomas Müntzer‘ in Sangerhausen für das Verständnis und auch den Städten Sangerhausen, Hettstedt und Lutherstadt Eisleben für die unkomplizierte Zusammenarbeit.“

25.11.2021