Dynamik statt Dauer-Abo auf Schlusslichtplätze
Im aktuellen Zukunftsatlas 2025 verbesserte sich der Landkreis Mansfeld-Südharz um 7 Plätze und hat damit seine Schlusslichtposition abgegeben.
Zur besten Platzierung der Region seit Bestehen der Studie erklärt Landrat André Schröder:
„Der Vergleich ist der Feind des Glücks, sagt der Philosoph.
Und doch, tun wir es immer wieder - privat und beruflich.
In Ermangelung komplexer und seriöser Regionalvergleiche nutzen Einige in Politik und Journalismus seit Jahren unter anderem den Zukunftsatlas des Institutes Prognos dafür, um Vergleiche anzustellen. Nun liegt er für 2025 aktuell vor. Trotz einer nur kleinen Auswahl von Indikatoren, fehlender Aussagekraft zu individueller Lebensqualität und trotz nicht vorhandener Handlungsempfehlungen für die Politik werden sich auch dieses Mal wieder viele für den ungleichen Wettbewerb zwischen den Regionen interessieren. Frühere Prognosen, die allzu oft örtliche Stimmungskiller waren, sind plötzlich wie vergessen. Schade eigentlich, denn niemand bekommt so mit, wie groß die Dynamik auch in Gebieten mit höheren Zukunftsrisiken sein kann.
Schon die letzten Bevölkerungsprognosen des Landes belegen im Vergleich, dass im Landkreis MSH das Durchschnittsalter weniger stark ansteigen und der Bevölkerungsverlust geringer ausfallen wird, als zuvor stets behauptet. Nun zeigt auch der aktuelle Zukunftsatlas, dass Schlusslichtplätze kein Naturgesetz sind.
Auch wenn große Herausforderungen und Risiken bleiben, die Dynamik in Mansfeld-Südharz weist klar in die richtige Richtung. Ja, wir haben damit noch kein großes Problem gelöst. Aber vielleicht die Denkblockade in manchen Köpfen, die uns bereits seit Jahren auf dem Abstellgleis festgekettet sieht. Diese Psychologie könnte ja sogar unser größtes Problem gewesen sein. Oder?
Allen Untergangsrhetorikern sei jedenfalls zugerufen: Vorsicht! In MSH arbeiten wir auch in Zukunft hart daran, das sich noch mehr bewegt.“
Talkrunde "Zu Gast"
Wir interviewen interessante Gäste.
Mehr erfahren