• +++ Gericht bestätigt: Gipserkundung im Südharz bleibt möglich ( News ) +++ Landkreis Mansfeld-Südharz weiter ohne bestätigten Haushalt (News) +++ PUNKTum-Fernsehen begrüsst aktuell den 4000ten Abonnenten des sendereigenen Youtube-Kanals +++ Sparkasse Mansfeld-Südharz erneut " Beste Bank in Sachsen-Anhalt" (News) +++

p r

Bürgermeisterwahlen in Mansfeld am 26.01.2025

 

Einen Bericht zur Vorstellung der Damen und Herren Kandidaten finden sie auf dem PUNKTum-youtubekanal


Nachrichten

Doppeljubiläum „100 Jahre Wipperliese / 140 Jahre Mansfelder Bergwerksbahn“ verschoben

Nachdem das Doppeljubiläum seit ca. 1,5 Jahren intensiv vorbereitet wurde, wurde am Freitag, den 13.03.2020 ab 13:00 Uhr in einer kurzfristig einberufenen Beratung zwischen Vertretern des Mansfelder Bergwerksbahn e.V. und der Kreisbahn Mansfelder Land GmbH auf Grund der derzeitigen Corona-Pandemie folgende Entscheidung getroffen:

Das Doppeljubiläum „100 Jahre Wipperliese / 140 Jahre Mansfelder Bergwerksbahn“ von Freitag, dem 03.04.2020 bis Sonntag, dem 05.04.2020 wird abgesagt und auf einen noch nicht bekannten Termin verschoben. Dies betrifft auch die Eröffnungsfahrten zum Jubiläum am 3. April auf der Schmalspurbahn für geladene Gäste sowie auf der Wipperliese die Fahrt zum Spanferkel.

Der Vorstand des Mansfelder Bergwerksbahn e.V. und die Geschäftsleitung der Kreisbahn Mansfelder Land GmbH haben nach Abwägung der Erkenntnisse aus den gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland, der Situation in Sachsen-Anhalt und aus allgemeinen Empfehlungen heraus beschlossen.

Dieses Doppeljubiläum ist zwar lange und insbesondere zuletzt mit hohem finanziellem Aufwand vorbereitet worden und eine wichtige regionale Veranstaltung. Wir laufen aber Gefahr, dass viele potenzielle Gäste sowie Mitstreiter gar nicht erst erscheinen würden, um sich keinem Ansteckungsrisiko auszusetzen. Wir wollen kein Risiko eingehen und haben daher die Notbremse gezogen, diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, es gab aber aus jetziger Sicht keine wirkliche Alternative“, so Thomas Fischer, Vereinsvorsitzender des Vereins.

Über einen möglichen Alternativtermin, möglichst im Herbst dieses Jubeljahres 2020, werden die Organisatoren rechtzeitig informieren.


Da der Verkauf von Kombitickets schon seit geraumer Zeit angelaufen ist, bietet der Verein nun folgende Möglichkeiten:

Die Kombitickets behalten ihre Gültigkeit für den Alternativtermin (ggf. Herbst 2020)

Sollte dieser Alternativtermin nicht nutzbar sein, bekommen die Käufer ihr Geld zurück (bitte Bankverbindung dem Verein mitteilen)

Sollte der Verein das Geld als Spende behalten dürfen, bekommt der Käufer eine qualifizierte und vom Finanzamt anerkannte Spendenquittung

Die Mansfelder Bergwerksbahn und die Kreisbahn Mansfelder Land sowie alle anderen beteiligten Veranstalter und Organisatoren und hoffen auf das Verständnis der Fahrgäste und Besucher und hoffen, dass sich die Lage bald entspannt und man in die Zukunft blicken kann.


16.03.2020

Coronavirus(COVID-19) – die Kreisverwaltung informiert

Ab Montag alle Schulen und Kitas geschlossen – Beratende Ausschüsse des Kreistages finden bis auf Widerruf nicht statt – Landrätin informiert Bürgermeister über den aktuellen Stand im Landkreis

 

Ab Montag, 16. März 2020, sind alle Schulen und Kindertagesstätten geschlossen. Das hat die Landesregierung heute beschlossen. Die Schließung der Einrichtungen soll bis zum 13. April 2020 andauern. Eine Notbetreuung für Kinder, die nicht anderweitig betreut werden können, soll laut Landesregierung in den jeweiligen Einrichtungen gewährleistet sein.

 

Seitens des Landkreises Mansfeld-Südharz ist heute entschieden worden, dass die beratenden Ausschüsse des Kreistages bis auf Widerruf nicht tagen. Hierzu zählen der Sozial- und Gesundheitsausschuss, der Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt und regionale Entwicklung, der Finanzausschuss und der Schul-, Kultur- und Sportausschuss. Die Sitzungen der beschließenden Ausschüsse und des Kreistages sollen nach aktuellem Stand durchgeführt werden. Das vor allem vor dem Hintergrund, dass termingebundene Entscheidungen getroffen werden müssen und die Verwaltung entsprechend handlungsfähig bleibt. Auch die Bürgersprechstunde der Landrätin entfällt bis auf Weiteres. Wie bereits informiert, schränkt die Kreisverwaltung ab dem kommenden Montag, 16. März 2020, den Besucherverkehr ein. Besuche und Termine in den Ämtern sind dann nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

 

Landrätin Dr. Angelika Klein hat zudem am Nachmittag auf einer kurzfristig anberaumten Beratung die Oberbürgermeister und Bürgermeister der Gemeinden des Landkreises über die aktuelle Situation informiert.

 

Aktuell gibt es im Landkreis Mansfeld-Südharz nach wie vor einen bestätigten Fall, bei dem sich eine Person mit dem Coronoavirus (COVID-19) infiziert hat. Insgesamt befinden sich derzeit 14 Personen im Landkreis in häuslicher Quarantäne.

Auf den Internetseiten des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (www.infektionsschutz.de) finden Bürgerinnen und Bürger Hinweise und Tipps in Bezug auf das Coronavirus.

 

14.03.2020

Die AOK warnt vor Betrügern, die derzeit offensichtlich im Saalekreis ihr Unwesen treiben. Im konkreten Fall standen Unbekannte in Obhausen bei Querfurt bei einer Versicherten vor der Tür und verlangten Geld für eine Zuzahlungsbefreiung zurück. Die AOK Sachsen-Anhalt rät dringend, in solchen Fällen das Gespräch sofort zu beenden und Anzeige bei der Polizei zu erstatten.

Die Betrüger standen mit der Begründung vor der Tür, die Zuzahlungsbefreiung hätte neu berechnet werden müssen und die Betroffene müsse noch Geld nachzahlen.

Wir warnen ausdrücklich vor diesen Betrügern, die offensichtlich bei den Menschen an der Haustür klingeln und sich als unsere Mitarbeiter ausgeben. Unsere Mitarbeiter im Außendienst nehmen kein Geld an und verlangen dies auch nicht. Zudem können sie einen Dienstausweis vorzeigen“, sagt Michael Schwarze, Regionalsprecher der AOK Sachsen-Anhalt. Die einzige Ausnahme seien Vollstreckungsbeamte der AOK, die allerdings neben dem Dienstausweis auch einen Vollstreckungsauftrag vorzeigen können.

Die AOK rät, dass sich Betroffene im Zweifel den Dienstausweis zeigen lassen. Wer sich immer noch unsicher ist, sollte bei seiner Krankenversicherung nachfragen, ob der Mitarbeiter bekannt ist. AOK- Versicherte können sich an das nächste Kundencenter oder an die kostenlose Service-Hotline unter 0800 2265726 wenden.

Immer wieder kommt es vor, dass Betrüger sich als Mitarbeiter von Unternehmen oder Organisationen ausgeben, um Geld von ahnungslosen Opfern zu ergaunern. Die AOK bittet Betroffene, Betrugsversuche der Kasse mitzuteilen und auch Anzeige bei der Polizei zu erstatten.

13.02.2020

Kreisvereinigung der Freien Wähler in Mansfeld-Südharz gegründet

 

Am heutigen Sonnabend, dem 25. Januar 2020, wurde in Hettstedt die Kreisvereinigung Mansfeld-Südharz der Partei Freie Wähler gegründet. Dem dreiköpfigen Vorstand gehören das Mitglied des Landtages Jens Diederichs (Kreisvorsitzender), Peter Frobel (Stellv.) sowie Christopher Heinbach (Schatzmeister) an.

Teilnehmer der Veranstaltung waren neben anderen Mitglieder des Landesvorstandes, darunter der amtierende Vorsitzende, Dieter Kühn. Seitens der Bundesvereinigung der Freien Wähler begrüßten die Teilnehmer der Veranstaltung das Mitglied des Bundesvorstandes, Andrea Menke.

In seiner Antrittsrede betonte der Kreisvorsitzende, dass diese neue Partei mit ihrem wertkonservativen Anspruch längst überfällig sei. Jens Diederichs sagte: „Wir wollen den Menschen in der Region glaubhaft vermitteln, dass wir keine eindimensionale und realitätsferne und vor allem keine rechts- oder linkslastige Partei sind, die es verdient, alsbald wieder in der Versenkung zu verschwinden. Wir verstehen uns als Sprachrohr der verschiedensten Bürgerinitiativen.“

27.01.2020

Die bisherigen Trainer der 1. Männermannschaft des VfB 1906 Sangerhausen, Raik Olbricht und Günter Steinhoff, sind am Mittwochabend als Trainer der 1. Mannschaft zurückgetreten. Beide Trainer hatten schon im Monat Dezenber 2019 öffentlich ihren Rücktritt angeboten. Das Präsidium des Vereines hat am Mittwochabend ihren sofortigen Rücktritt angenommen. Raik Olbricht und Günter Steinhoff haben in schwieriger Lage die 1. Mannschaft zu Beginn der Saison 2017 / 2018 übernommen. In den folgenden beiden Serien gelang jeweils der Klassenerhalt in der Verbandsliga Sachsen – Anhalt. Der sportliche Leiter des VfB 1906 Sangerhausen, Holger Scholz, hat am Mittwochabend den Spielern der 1. Mannschaft den Rücktritt von beiden Trainern bekanntgegeben und sich vor der Mannschaft ausdrücklich für die Arbeit der bisherigen Trainer bedankt. Raik Olbricht und Günter Steinhoff haben sich bei ihrer Mannschaft verabschiedet und ihr beim Kampf um den Klassenerhalt alles Gute gewünscht. Der VfB 1906 Sangerhausen bedankt sich bei beiden Trainern für die geleistete Arbeit und auch dafür, dass sie dem Verein die Möglichkeit gegeben haben, einen Nachfolger zu finden.

 

Die 1. Männermannschaft des VfB 1906 Sangerhausen wird ab sofort von Lars Ackermann trainiert. Assistenztrainer wird der bisherige Torwarttrainer Denis Kannenberg, der auch weiter die Torleute betreut. Lars Ackermann spielte in der Jugend beim HFC. Anschliessend lebte er im Norden der Republik. Nach seiner Rückkehr in die Region war er zunächst Jugendtrainer bzw. Frauentrainer beim VfB Voigtstedt. Seit Januar 2017 trainiert Lars Ackermann die 1. Männermannschaft des Kalbsriether SV ( Kreisoberliga Nordthüringen ). Aufgabe von beiden Trainern wird es sein, den Klassenerhalt in der Verbandsliga Sachsen – Anhalt zu schaffen. Der VfB 1906 Sangerhausen begrüsst Lars Ackermann recht herzlich bei seinem neuen Verein und wünscht ihm viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe.

17.01.2020