• +++ Drei Tote und zwei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall am Blankenheimer Berg am Dienstagnachmittag +++ Landkreis will Klarheit bei Kreisumlage-Klagen +++ Gestaltungswille des Landkreises Mansfeld-Südharz trotz Finanznot auch 2024(News) +++

p r

Landrat André Schröder nimmt Stellung zur Flüchtlingspolitik des Landes

Sehen das Interview in der aktuellen Nachrichtensendung

oder auf dem PUNKTum youtube -Kanal !

 

25 Jahre Sportberichterstattung aus der Region:

PUNKTum-Fernsehen wurde dafür

auf dem 29.Sportlerball des Landkreises Mansfeld-Südharz

mit dem Goldenen Mammut geehrt!


Nachrichten

+++ 59 neue Infektionsfälle im Landkreis +++

 

An diesem Wochenende (Stand 13.12.2020, 16:00 Uhr) sind dem Gesundheitsamt des Landkreises Mansfeld-Südharz bislang 59 neue Fälle gemeldet worden, bei denen Personen positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Davon sind 45 Fälle am Samstag bekannt geworden, so dass die 7-Tages-Inzidenz bei 194,90 lag.

Heute am Sonntag, 13.12.2020, sind dem Gesundheitsamt bis 16.00 Uhr 14 Neuinfektionen gemeldet worden, zahlreiche weitere Befundergebnisse stehen noch aus.

 

Für Anfragen zur derzeitigen Situation steht Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises das Bürgertelefon unter 03464 – 535 1960 zur Verfügung. Es ist montags bis donnerstags von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr und freitags von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar.

 

Die Fieberambulanz in Wolferode (Kunstbergstraße 8a) ist montags bis samstags jeweils von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet. Die Fieberambulanz-Hotline ist montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr unter 03464 – 535 1961 erreichbar.

14.12.2020

+++ 52 neue Infektionsfälle im Landkreis +++ In den vergangenen 24 Stunden (Stand 10.12.2020, 17:00 Uhr) sind demGesundheitsamt des Landkreises Mansfeld-Südharz 52 neue Fälle gemeldet worden, bei denen Personen positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Seit Beginn der Pandemie im März 2020 wurden im Landkreis 1.058 positiv auf Covid-19 getestete Personen registriert.SiebenPatienten sind seit dem Beginn der Pandemie im Landkreis im Zusammenhang mit einer Coronainfektion verstorben. Der Wert der 7-Tages-Inzidenz beträgt 182 !

10.12.2020

+++ 36 neue Infektionsfälle im Landkreis - Gemeinschaftseinrichtungen stark betroffen +++

In den vergangenen 24 Stunden (Stand 09.12.2020, 15:00 Uhr) sind dem Gesundheitsamt des Landkreises Mansfeld-Südharz 36 neue Fälle gemeldet worden, bei denen Personen positiv auf das Coronavirus getestet wurden.

Seit Beginn der Pandemie im März 2020 wurden im Landkreis 1.006 positiv auf Covid-19 getestete Personen registriert.

Sieben Patienten sind seit dem Beginn der Pandemie im Landkreis im Zusammenhang mit einer Coronainfektion verstorben. Der Wert der 7-Tages-Inzidenz (Fälle der letzten 7 Tage pro 100.000 Einwohner im Landkreis) liegt bei 162,29.

In den vergangenen Wochen hat sich die Situation hinsichtlich der Corona-Pandemie im Landkreis Mansfeld-Südharz deutlich verschärft.

In den letzten 7 Tagen (02.12.- 08.12.2020) registrierte das Gesundheitsamt 219 neue positiv auf das Coronavirus getestete Personen, so dass die Inzidenz der letzten 7 Tage heute Morgen bei 162,29 lag.

Höhepunkt war bisher der 30.11.2020, wo dem Gesundheitsamt binnen 24 Stunden 79 neue Fälle gemeldet wurden. Aber auch an allen anderen Tagen sind die Zahlen der Neuerkrankte hoch, gestern auch wieder 47 neue Fälle.

Die positiv getesteten Fälle betreffen alle Altersklassen und verteilen sich über den gesamten Landkreis, wobei jedoch nach wie vor eine deutliche Häufung in Sangerhausen und Umgebung zu verzeichnen ist.

Ein großer Anteil der positiv getesteten Personen zeigt eine deutliche Symptomatik mit Fieber, Abgeschlagenheit, Husten und Schnupfen. Viele Bürgerinnen und Bürger beklagen im Zusammenhang mit ihrer Infektion Geschmacks- und Geruchsverlust.

In den letzten Wochen waren bzw. sind immer mehr Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen und Kindergärten betroffen.

 

Absolute Schwerpunkte stellen gegenwärtig das Pflegeheim in Roßla und ein Pflegeheim in Sangerhausen dar, wo sich eine Vielzahl von Bewohnern und Mitarbeitern

infiziert hat und trotz umfangreicher Hygienemaßnahmen immer wieder neue positive

Fälle auftreten.

Ein weiterer Hotspot ist gegenwärtig das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) in Sangerhausen. Auf Grund der Vielzahl von Fällen (gegenwärtig 35 positiv getesteten Personen), die sowohl in den Werkstätten arbeiten, aber auch in den Wohnheimen untergebracht werden, Elterngruppen etc. sind die Ermittlungen hier sehr umfangreich und gestalten sich schwierig. Als Maßnahme gegen weitere Infektionen wurden die Werkstätten geschlossen.

Das Infektionsgeschehen gestaltet sind in den Städten-, Einheits- und Verbandsgemeinden wie folgt:

Gemeinde Infektionszahlen

Stadt Allstedt 17

Stadt Arnstein 3

VG "Goldene Aue" 23

Stadt Hettstedt 12

Stadt Eisleben 22

Stadt Mansfeld 11

VG "Mansfelder-Grund Helbra" 6

Sangerhausen 147

Seegebiet ML 11

Südharz 45

Stadt Gerbstedt 6

 

Aktuell gibt es wieder vermehrt Anfragen zu Hilfsangeboten für Personen, die sich in behördlich angeordneter Quarantäne befinden. Um diese Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen, werden wieder ehrenamtliche Personen gesucht, die sich hier engagieren wollen. Wer Interesse hat, kontaktiert bitte das Bürgertelefon unter der 03464 – 535 1960.

Für Anfragen zur derzeitigen Situation steht Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises das Bürgertelefon unter 03464 – 535 1960 zur Verfügung. Es ist montags bis donnerstags von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr und freitags von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar.

09.12.2020

+++ 47 neue Infektionsfälle im Landkreis +++

In den vergangenen 24 Stunden (Stand 07.12.2020, 16:00 Uhr) sind dem Gesundheitsamt des Landkreises Mansfeld-Südharz 47 neue Fälle gemeldet worden, bei denen Personen positiv auf das Coronavirus getestet wurden.

Seit Beginn der Pandemie im März 2020 wurden im Landkreis 970 positiv auf Covid-19 getestete Personen registriert.

Sieben Patienten sind seit dem Beginn der Pandemie im Landkreis im Zusammenhang mit einer Coronainfektion verstorben. Der Wert der 7-Tages-Inzidenz (Fälle der letzten 7 Tage pro 100.000 Einwohner im Landkreis) liegt bei 145,25.

In den einzelnen Einheits- und Verbandsgemeinden stellt sich die Situation wie folgt dar:

Einheits-/ Verbandsgemeinde Indexfälle

Stadt Allstedt 15

Stadt Arnstein 3

VG Goldene Aue 20

Stadt Hettstedt 10

Lutherstadt Eisleben 22

Stadt Mansfeld 9

VG Mansfelder Grund-Helbra 6

Stadt Sangerhausen 132

Seegebiet Mansfelder Land 9

Südharz 44

Stadt Gerbstedt 6

Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der andauernden Erfassung der Indexfälle je Einheits- bzw. Verbandsgemeinde die oben aufgeführten Zahlen nicht tagesaktuell sind. Eine tagesaktuelle Erfassung ist derzeit aufgrund der hohen Fallzahlen und dem damit verbundenen Ermittlungs- und Arbeitsaufwand im Gesundheitsamt nicht möglich.

Aktuell gibt es wieder vermehrt Anfragen zu Hilfsangeboten für Personen, die sich in behördlich angeordneter Quarantäne befinden. Um diese Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen, werden wieder ehrenamtliche Personen gesucht, die sich hier engagieren wollen. Wer Interesse hat, kontaktiert bitte das Bürgertelefon unter der 03464 – 535 1960.

Für Anfragen zur derzeitigen Situation steht Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises das Bürgertelefon unter 03464 – 535 1960 zur Verfügung. Es ist montags bis donnerstags von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr und freitags von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar.

Die Fieberambulanz in Wolferode (Kunstbergstraße 8a) ist montags bis samstags jeweils von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet. Die Fieberambulanz-Hotline ist montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr unter 03464 – 535 1961 erreichbar.

 

Alle aktuellen Informationen des Landkreises erhalten Bürgerinnen und Bürger auch über die Bürger Info & Warn App (BIWAPP) des Landkreises.

 

08.12.2020

+++ 22 neue Infektionsfälle im Landkreis – 2 Todesfälle +++

In den letzten 24 Stunden (07.12. 2020 – 16.00 Uhr) wurden dem Gesundheitsamt des Landkreises 22 neue Fälle von COVID-19-Infektionen gemeldet. Es sind auch zwei neue Todesfälle in Zusammenhang mit Corona-Infektionen zu vermelden, so dass die Gesamtzahl der Verstorbenen seit Beginn der Pandemie im Landkreis auf 7 ansteigt. Seit Beginn der Pandemie sind im Landkreis 923 Infizierte gezählt worden. Die 7-Tages-Inzidenz (Fälle der letzten 7 Tage pro 100.000 Einwohner) beträgt 184,49.

Auch gibt es neue Fälle in Gemeinschaftseinrichtungen unter anderem am Scholl-Gymnasium in Sangerhausen, in einer Kindertagesstätte in Wallhausen und an der BBS Sangerhausen. Auch die Pflegeheime in Roßla und in Sangerhausen haben nach wie vor eine hohe Zahl an positiv getesteten Bewohnern und Mitarbeitern.

Für Anfragen zur derzeitigen Situation steht Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises das Bürgertelefon unter 03464 – 535 1960 zur Verfügung. Es ist montags bis donnerstags von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr und freitags von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar.

Unterdessen hat die Fieberambulanz in Wolferode (Kunstbergstraße 8a – Tel.: 03475/630300) ihre Öffnungszeiten ausgeweitet. Sie ist wie folgt besetzt: montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr, samstags von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet.

Alle aktuellen Informationen des Landkreises erhalten Bürgerinnen und Bürger auch über die Bürger Info & Warn App (BIWAPP) des Landkreises.

07.12.2020