• +++ Drei Tote und zwei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall am Blankenheimer Berg am Dienstagnachmittag +++ Landkreis will Klarheit bei Kreisumlage-Klagen +++ Gestaltungswille des Landkreises Mansfeld-Südharz trotz Finanznot auch 2024(News) +++

p r

Landrat André Schröder nimmt Stellung zur Flüchtlingspolitik des Landes

Sehen das Interview in der aktuellen Nachrichtensendung

oder auf dem PUNKTum youtube -Kanal !

 

25 Jahre Sportberichterstattung aus der Region:

PUNKTum-Fernsehen wurde dafür

auf dem 29.Sportlerball des Landkreises Mansfeld-Südharz

mit dem Goldenen Mammut geehrt!


Nachrichten

+++ 48 neue Infektionsfälle im Landkreis +++

 

Bis heute Mittag (Stand 04.12.2020, 12:00 Uhr) sind im Gesundheitsamt des Landkreises Mansfeld-Südharz 48 neue Fälle gemeldet worden, bei denen Personen positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Aktuell sind 226 Personen infiziert.

Seit Beginn der Pandemie im März 2020 wurden im Landkreis 861 positiv auf Covid-19 getestete Personen registriert.

Fünf Patienten sind seit dem Beginn der Pandemie im Landkreis im Zusammenhang mit einer Coronainfektion verstorben.

 

In den einzelnen Einheits- und Verbandsgemeinden stellt sich die Situation wie folgt dar:

 

Einheits-/ Verbandsgemeinde Indexfälle

Stadt Allstedt 10

Stadt Arnstein 3

VG Goldene Aue 18

Stadt Hettstedt 7

Lutherstadt Eisleben 17

Stadt Mansfeld 7

VG Mansfelder Grund-Helbra 6

Stadt Sangerhausen 102

Seegebiet Mansfelder Land 8

Südharz 42

Stadt Gerbstedt 6

Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der andauernden Erfassung der Indexfälle je Einheits- bzw. Verbandsgemeinde die oben aufgeführten Zahlen nicht tagesaktuell sind. Eine tagesaktuelle Erfassung ist derzeit aufgrund der hohen Fallzahlen und dem damit verbundenen Ermittlungs- und Arbeitsaufwand im Gesundheitsamt nicht möglich.

 

Aktuell gibt es wieder vermehrt Anfragen zu Hilfsangeboten für Personen, die sich in behördlich angeordneter Quarantäne befinden. Um diese Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen, werden wieder ehrenamtliche Personen gesucht, die sich hier engagieren wollen. Wer Interesse hat, kontaktiert bitte das Bürgertelefon unter der 03464 – 535 1960.

Für Anfragen zur derzeitigen Situation steht Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises das Bürgertelefon unter 03464 – 535 1960 zur Verfügung. Es ist montags bis donnerstags von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr und freitags von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar.

 

Die Fieberambulanz in Wolferode (Kunstbergstraße 8a) ist montags bis samstags jeweils von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet. Die Fieberambulanz-Hotline ist montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr unter 03464 – 535 1961 erreichbar.

 

Alle aktuellen Informationen des Landkreises erhalten Bürgerinnen und Bürger auch über die Bürger Info & Warn App (BIWAPP) des Landkreises.

 

04.12.2020

+++ 37 neue Infektionsfälle im Landkreis +++ Neue Fälle an Schulen im Landkreis +++ Testungen in Riestedt und in Sangerhausen

 

In den vergangenen 24 Stunden (Stand 03.12.2020, 16:00 Uhr) sind dem Gesundheitsamt des Landkreises Mansfeld-Südharz 37 neue Fälle gemeldet worden, bei denen Personen positiv auf das Coronavirus getestet wurden.

Seit Beginn der Pandemie im März 2020 wurden im Landkreis 813 positiv auf Covid-19 getestete Personen registriert.

Fünf Patienten sind seit dem Beginn der Pandemie im Landkreis im Zusammenhang mit einer Coronainfektion verstorben.

Heute gab es im Christlichen Jugenddorf (CJD) in Sangerhausen eine groß angelegte Testaktion, die Ergebnisse stehen noch aus. Bei der Testaktion an der Freien Grundschule Riestedt mittels Schnelltests waren alle getesteten Personen negativ. Neue Fälle sind heute an der Grundschule Wallhausen und an der Sekundarschule Mansfeld bekannt geworden, hierzu laufen derzeit die entsprechenden Ermittlungen.

Da die Kontaktnachverfolgung nach wie vor aufgrund der hohen Fallzahlen sehr schwierig ist und daher auch entsprechend andauert, sollten Personen, die selbst davon ausgehen, mit positiv Getesteten in Kontakt gewesen zu sein, unbedingt zu Hause bleiben und weitere Kontakte meiden.

 

In den einzelnen Einheits- und Verbandsgemeinden stellt sich die Situation wie folgt dar:

 

Einheits-/ Verbandsgemeinde Indexfälle

Stadt Allstedt 10

Stadt Arnstein 3

VG Goldene Aue 14

Stadt Hettstedt 7

Lutherstadt Eisleben 15

Stadt Mansfeld 6

VG Mansfelder Grund-Helbra 4

Stadt Sangerhausen 101

Seegebiet Mansfelder Land 7

Südharz 42

Stadt Gerbstedt 6

 

Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der andauernden Erfassung der Indexfälle je Einheits- bzw. Verbandsgemeinde die oben aufgeführten Zahlen nicht tagesaktuell sind. Eine tagesaktuelle Erfassung ist derzeit aufgrund der hohen Fallzahlen und dem damit verbundenen Ermittlungs- und Arbeitsaufwand im Gesundheitsamt nicht möglich.

 

Aktuell gibt es wieder vermehrt Anfragen zu Hilfsangeboten für Personen, die sich in behördlich angeordneter Quarantäne befinden. Um diese Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen, werden wieder ehrenamtliche Personen gesucht, die sich hier engagieren wollen. Wer Interesse hat, kontaktiert bitte das Bürgertelefon unter der 03464 – 535 1960.

Für Anfragen zur derzeitigen Situation steht Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises das Bürgertelefon unter 03464 – 535 1960 zur Verfügung. Es ist montags bis donnerstags von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr und freitags von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar.

 

Die Fieberambulanz in Wolferode (Kunstbergstraße 8a) ist montags bis samstags jeweils von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet. Die Fieberambulanz-Hotline ist montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr unter 03464 – 535 1961 erreichbar.

 

Alle aktuellen Informationen des Landkreises erhalten Bürgerinnen und Bürger auch über die Bürger Info & Warn App (BIWAPP) des Landkreises.

 

03.12.2020

+++ 25 neue Infektionsfälle im Landkreis +++ 7-Tages-Inzidenz liegt aktuell bei 188,97

 

In den vergangenen 24 Stunden (Stand 02.12.2020, 15:30 Uhr) sind dem Gesundheitsamt des Landkreises Mansfeld-Südharz 25 neue Fälle gemeldet worden, bei denen Personen positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Somit steigt die Inzidenz der letzten 7 Tage auf 188,97.

Seit Beginn der Pandemie im März 2020 wurden im Landkreis 776 positiv auf Covid-19 getestete Personen registriert.

Leider sind auch zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Coronainfektion im Landkreis zu verzeichnen, so dass inzwischen insgesamt fünf Patienten verstorben sind.

Ein Großteil der zuletzt gemeldeten positiven Fälle betrifft ein Pflegeheim in Roßla und die Einrichtung des betreuten Wohnens in Riestedt sowie ein weiteres Pflegeheim in

Sangerhausen. Auch im Christlichen Jugenddorf (CJD) Sangerhausen werden täglich neue Fälle bekannt. Hier ist für morgen, 03.12.2020, eine groß angelegte Testaktion geplant. Auch eine Klasse der Freien Grundschule Riestedt wird morgen abgestrichen. Bei den Testaktionen kommen sowohl Schnelltests als auch PCR-Tests zum Einsatz.

Da die Kontaktnachverfolgung nach wie vor aufgrund der hohen Fallzahlen sehr schwierig ist und daher auch entsprechend andauert, sollten Personen, die selbst davon ausgehen, mit positiv Getesteten in Kontakt gewesen zu sein, unbedingt zu Hause bleiben und weitere Kontakte meiden.

In den einzelnen Einheits- und Verbandsgemeinden stellt sich die Situation wie folgt dar:

 

Einheits-/ Verbandsgemeinde Indexfälle

Stadt Allstedt 10

Stadt Arnstein 3

VG Goldene Aue 11

Stadt Hettstedt 3

Lutherstadt Eisleben 13

Stadt Mansfeld 6

VG Mansfelder Grund-Helbra 3

Stadt Sangerhausen 86

Seegebiet Mansfelder Land 5

Südharz 12

Stadt Gerbstedt 5

 

Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der andauernden Erfassung der Indexfälle je Einheits- bzw. Verbandsgemeinde die oben aufgeführten Zahlen nicht tagesaktuell sind. Eine tagesaktuelle Erfassung ist derzeit aufgrund der hohen Fallzahlen und dem damit verbundenen Ermittlungs- und Arbeitsaufwand im Gesundheitsamt nicht möglich.

 

Aktuell gibt es wieder vermehrt Anfragen zu Hilfsangeboten für Personen, die sich in behördlich angeordneter Quarantäne befinden. Um diese Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen, werden wieder ehrenamtliche Personen gesucht, die sich hier engagieren wollen. Wer Interesse hat, kontaktiert bitte das Bürgertelefon unter der 03464 – 535 1960.

Für Anfragen zur derzeitigen Situation steht Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises das Bürgertelefon unter 03464 – 535 1960 zur Verfügung. Es ist montags bis donnerstags von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr und freitags von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar.

 

Die Fieberambulanz in Wolferode (Kunstbergstraße 8a) ist montags bis samstags jeweils von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet. Die Fieberambulanz-Hotline ist montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr unter 03464 – 535 1961 erreichbar.

 

Alle aktuellen Informationen des Landkreises erhalten Bürgerinnen und Bürger auch über die Bürger Info & Warn App (BIWAPP) des Landkreises.

 

02.12.2020

+++ 166 Infektionsfälle in den vergangenen sieben Tagen +++ 7-Tages-Inzidenz liegt aktuell bei 123,02

 

In den letzten 7 Tagen (Stand 30.11.2020, 08:00) registrierte das Gesundheitsamt des Landkreises Mansfeld-Südharz 166 neue, positiv auf das Coronavirus getestete Personen, so dass die Inzidenz der letzten 7 Tage heute Morgen bei 123,02 lag.

Seit Beginn der Pandemie im März 2020 wurden im Landkreis 649 positiv auf Covid-19 getestete Personen registriert.

3 Patienten sind leider im Zusammenhang mit einer Coronainfektion verstorben.

Die positiv getesteten Fälle betreffen alle Altersklassen und verteilen sich über den gesamten Landkreis, wobei jedoch eine deutliche Häufung in Sangerhausen und Umgebung zu verzeichnen ist.

Ein großer Anteil der positiv getesteten Personen zeigt eine deutliche Symptomatik mit Fieber, Abgeschlagenheit, Husten und Schnupfen. Viele Bürgerinnen und Bürger beklagen im Zusammenhang mit ihrer Infektion Geschmacks- und Geruchsverlust.

In den letzten Wochen waren bzw. sind immer mehr Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen und Kindergärten betroffen. Aktuell befinden sich noch Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarschule „Heinrich Heine“ Sangerhausen, des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Sangerhausen, des Humboldt- Gymnasiums in Hettstedt, der Freien Grundschule in Riestedt und der Grundschule Südwest in Sangerhausen in Quarantäne.

Fälle gibt es auch in mehreren Kindertagesstätten im Landkreis: in Hettstedt, Bischofrode, Riestedt, Sangerhausen und Ahlsdorf.

Schwerpunkte derzeit sind ein Pflegeheim in Roßla, eine Einrichtung für betreutes Wohnen in Riestedt und seit dem Wochenende ein weiteres Pflegeheim in Sangerhausen. In allen Einrichtungen sind sowohl mehrere Mitarbeiter als auch Bewohner betroffen.

 

Am Freitag, 27.11.2020 wurden auch drei Fälle im CJD in Sangerhausen gemeldet. Hier ergibt sich ein ausgesprochen komplexes Ermittlungsgeschehen, weil sowohl durch die Werkstätten als auch durch die Betreuung in den Wohnheimen eine Vielzahl an Kontaktpersonen zu ermitteln sind.

Trotz zahlreicher Unterstützung durch Containment Scouts, Soldaten der Bundeswehr, Mitarbeitern aus verschiedenen Ämtern der Kreisverwaltung und seit vergangener Woche auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die vom Land Sachsen-Anhalt aus anderen Ämtern zur Verfügung gestellt werden, wird die zeitnahe (innerhalb von 24 Stunden) Kontaktpersonennachverfolgung immer schwieriger.

Personen, die selbst davon ausgehen, mit positiv Getesteten in Kontakt gewesen zu sein, sollten daher unbedingt zu Hause bleiben und weitere Kontakte meiden.

 

In den einzelnen Einheits- und Verbandsgemeinden stellt sich die Situation aktuell wie folgt dar (Stand 30.11.2020, 15.00 Uhr):

 

Einheits-/ Verbandsgemeinde Indexfälle

Stadt Allstedt 10

Stadt Arnstein 4

VG Goldene Aue 8

Stadt Hettstedt 3

Lutherstadt Eisleben 18

Stadt Mansfeld 7

VG Mansfelder Grund-Helbra 5

Stadt Sangerhausen 67

Seegebiet Mansfelder Land 2

Südharz 8

Stadt Gerbstedt 3

 

Ab morgen, 01.12.2020, tritt die 3. Änderungsverordnung zur Achten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt in Kraft. Damit werden die Kontaktbeschränkungen vorerst bis zum 20.12.2020 verlängert. Neu ist, dass auch Tanz- und Ballettunterricht nicht mehr stattfinden darf (§ 4a Absatz 3 Nr. 7 der o.g. Verordnung). Entsprechend wird nunmehr bis zum 20.12.2020 auch an der Kreismusikschule des Landkreises kein Jazztanz und kein Ballettunterricht mehr angeboten werden können.

Für Anfragen zur derzeitigen Situation steht Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises das Bürgertelefon unter 03464 – 535 1960 zur Verfügung. Es ist montags bis donnerstags von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr und freitags von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar.

 

Die Fieberambulanz in Wolferode (Kunstbergstraße 8a) ist montags bis samstags jeweils von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet. Die Fieberambulanz-Hotline ist montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr unter 03464 – 535 1961 erreichbar.

 

Alle aktuellen Informationen des Landkreises erhalten Bürgerinnen und Bürger auch über die Bürger Info & Warn App (BIWAPP) des Landkreises.

 

30.11.2020

+++ 27 neue Infektionsfälle an diesem Wochenende im Landkreis +++ 7-Tages-Inzidenz steigt auf 134,13

 

Nachdem am Freitag, 27.11.2020 69 neue Infektionsfälle im Landkreis gemeldet wurden, sind an diesem Wochenende weitere 27 neue Fälle bekannt geworden (Stand: 29.11.2020, 15.00 Uhr), bei denen Personen positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Aktuell steigt die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis damit auf 134,13.

 

Bereits am Freitag war bekannt geworden, dass auch ein Pflegeheim in Roßla und eine Einrichtung des betreuten Wohnens in Riestedt betroffen sind. In diesen Einrichtungen sind sowohl Bewohner als auch Pflegekräfte betroffen. Die Heimaufsicht des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Behörde hat entsprechende Schritte eingeleitet, die notwendig sind, um die Betreuung der Bewohner abzusichern.

Auch am Geschwister-Scholl-Gymnasium sind erneut Fälle von Coronavirus bekannt geworden. Entsprechend wurden 60 Schüler und Lehrer unter behördlich angeordnete Quarantäne gestellt. In dieser Woche sind für das Geschwister-Scholl-Gymnasium weitere Tests geplant. Des Weiteren sind Schüler einer Klasse und mehrere Hortkinder der Grundschule Südwest in Sangerhausen betroffen. Morgen, Montag, 30.11.2020, werden hierfür in der Mammuthalle in Sangerhausen Testungen durchgeführt.

Zudem sind am Freitag zwei positive Fälle im Christlichen Jugenddorf (CJD) in Sangerhausen bekannt geworden.

 

Seit Beginn der Pandemie im März dieses Jahres hat der Landkreis bis zum heutigen Tag jetzt insgesamt 649 Fälle von COVID-19 registriert.

 

Aktuell laufen im Gesundheitsamt weitere Fall- und Kontaktpersonenermittlungen, dies kann aber aufgrund der Vielzahl der Fälle noch andauern.

 

 

29.11.2020