• Vollsperrung der B86 in Mansfeld ab 12.05.2025 (News) +++ Landkreis reagiert auf Rückzug karitativer Altkleidersammler (News) +++ Neue Abschiebungssicherungseinrichtung in Volkstedt sucht 10 Auszubildende (News) +++

p r

Kohleausstieg

IHK begrüßt Kompromiss zum Kraftwerk Schkopau
Halle (Saale), 16. Januar 2020. Die Industrie- und Handelskammer Halle-
Dessau (IHK) begrüßt den gestrigen Kompromiss zwischen Bund und
Ländern zum Fahrplan für den Kohleausstieg. „Wir sind erleichtert“, sagt
der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Reinhard Schröter. Der
vereinbarte Zeitplan, wann das Kraftwerk in Schkopau stillgelegt werden
soll, garantiere Planungs- und Versorgungssicherheit für die energieintensiven
Unternehmen der Region. „Das ist eine beruhigende Nachricht
auch für die Beschäftigten – nicht nur im Kraftwerk und im Bergbau,
sondern auch in vielen Branchen, die auf eine sichere und preisgünstige
Stromversorgung angewiesen sind.“
Schröter meint: „Es wäre in unserer Region sicher schwer vermittelbar
gewesen, wenn die Berliner Politik – entgegen ihrer ursprünglichen
Ankündigung – noch weiter hinter die Empfehlung der Kohlekommission
zurückgegangen wäre!“ Schröter würdigt Ministerpräsident Dr. Reiner
Haseloff für seine Verhandlungsführung: „Der MP hat Wort gehalten.“

Einen Kommentar schreiben